Die Mangrovenwälder auf Pemba sind ein beeindruckendes Ökosystem und ein unverzichtbarer Bestandteil der Insel. Sie erstrecken sich entlang der Küsten und bilden ein dichtes, verwobenes Netz aus Wurzeln, das nicht nur die Ufer schützt, sondern auch Lebensraum für eine Vielzahl von Tieren bietet.
Diese erstaunlichen Wälder sind ein Paradies für Vogelbeobachter – Reiher, Eisvögel und Fischadler nutzen die Mangroven als Brutstätte. Auch viele Meeresbewohner wie Krabben, Muscheln und Jungfische finden hier Schutz, bevor sie sich ins offene Meer wagen. Während einer Kajaktour oder einer traditionellen Dhow-Fahrt durch die Kanäle dieser Wälder erleben Sie die faszinierende Stille und Ursprünglichkeit dieses Naturwunders hautnah.
Die Mangroven auf Pemba spielen zudem eine wichtige Rolle im Umweltschutz, da sie CO² speichern, die Küstenlinie stabilisieren und als natürliche Barriere gegen Erosion dienen. Ihr Erhalt ist daher nicht nur für die Tierwelt, sondern auch für die einheimische Bevölkerung von großer Bedeutung.