Dieses Schutzgebiet befindet sich an der Westküste der Insel La Réunion und ist mit einer Fläche von 485 Hektar das größte Feuchtgebiet der Maskarenen und wurden 2019 als Ramsar-Gebiet von internationaler Bedeutung anerkannt.
Für Besucher bietet die Reserve vielfältige Aktivitäten. Es gibt mehrere Wanderwege, die durch die unterschiedlichen Landschaften des Gebiets führen. Zudem können E-Bikes gemietet werden, um die Umgebung auf entspannte Weise zu erkunden. Geführte Touren, sowohl zu Fuß als auch mit dem Kajak, ermöglichen es, die natürliche und kulturelle Vielfalt der Region kennenzulernen.
Das Gebiet zeichnet sich durch eine beachtenswerte Biodiversität aus. Es beherbergt über 40 Pflanzenarten, darunter endemische und indigene Spezies. Die Fauna umfasst mehr als 25 Vogelarten, darunter den endemischen Papangue (Circus maillardi) und den Reiher. Zudem sind verschiedene Fisch- und Insektenarten, einschließlich Libellen und Schmetterlinge, in diesem Ökosystem heimisch.
Das Informationszentrum vor Ort bietet Ausstellungen über die Flora, Fauna und Geschichte des Gebiets. Hier können Besucher auch Touren buchen und sich über aktuelle Veranstaltungen informieren.